Für die energietechnische Sanierung der Kirche wurde der Dachstock neu gerichtet und mit Wärmedämmung versehen. Bei diesen Arbeiten erstellten wir neue Balkenauflager aus Beton, die Aussenmauern wurden zum teil erhöht, und für das ankleben der Dampfbremse neu verputzt.
Im Inneren der Kirche wurde eine neue Bodenheizung mittels Bodenlüftungskanal gemacht. Wir schnitten die Bodenplattenfugen auf und spitzten dann den Kanal in den Boden. Nachdem der Lüftungskanal versetzt war, vergossen wir Hohlstellen und ergänzten die Bodenplatten und Fugen.